Sandra Deyhle
Die Praxis für Osteopathie und Seelische Gesundheit

Schmerztherapie – Effektive Behandlung für Schmerzfreiheit und Bewegungsfreiheit

Schmerzen im Bewegungsapparat können viele Ursachen haben. Bewegungsarmut, Fehlhaltungen, schlechte Ernährung, Umwelteinflüsse und psychische Belastungen sind häufige Faktoren, die zu muskelbedingten Blockaden und Muskelverspannungen führen. Diese Verspannungen erhöhen den Muskeltonus und können zu akuten oder chronischen Schmerzen führen. Es ist wichtig, Schmerz als Warnsignal des Körpers zu verstehen, um weitere Schäden zu verhindern und die Gesundheit wiederherzustellen.

Osteopathie

Schmerztherapie

TCM – Traditionell Chinesische Medizin

Psychotherapie HP

Die Golgi Schmerztherapie ist eine rein manualtherapeutische Methode

Die Schmerztherapie ist eine rein manualtherapeutische Methode, die gezielt auf muskelbedingte Beschwerden eingeht. Durch spezielle Drucktechniken (Pressur) auf ausgewählte Punkte wird eine Art Reset der Muskeln und Faszien ausgelöst. Diese gezielte Behandlung fördert die Durchblutung, löst Verhärtungen und Verspannungen, und verbessert dadurch die Beweglichkeit. Gleichzeitig wird das Schmerzgedächtnis im Körper gelöscht, was eine langfristige Linderung der Beschwerden bewirken kann.

Die Vorteile der Schmerztherapie

Schmerzlinderung und Schmerzfreiheit: Die Methode hilft, akute und chronische Schmerzen effektiv zu lindern.
Verbesserung der Bewegungsfähigkeit: Verspannungen und Blockaden werden gelöst, was die Beweglichkeit der betroffenen Körperpartien verbessert.
Wiederherstellung der muskulären Balance: Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen werden korrigiert, um zukünftigen Verspannungen vorzubeugen.
Vitalisierung des Körpers: Durch die Förderung der Blutversorgung und der Zirkulation in den behandelten Bereichen wird die generelle Vitalität des Körpers gesteigert.

Golgi-Therapie: Eine spezielle Technik, die bei über 90 % der bekannten Schmerzzustände im Bewegungsapparat, im Rumpf und im Kopfbereich angewendet werden kann. Diese Therapie hat sich als sehr effektiv bei der Behandlung von Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen sowie bei Kopfschmerzen und Migräne bewährt.

Ergänzende Therapieansätze für noch bessere Ergebnisse

Die Schmerztherapie wird häufig durch ergänzende Verfahren wie Akupunktur, Osteopathie, Dorn-Breuss-Therapieund Kinesiologische Tapes unterstützt. Diese Methoden wirken synergetisch, um die Heilung zu beschleunigen und das Schmerzmanagement noch effektiver zu gestalten.

Therapieziele der Schmerzbehandlung:

Schmerzfreiheit erreichen und erhalten
Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden
Steigerung der Beweglichkeit und Flexibilität
Wiederherstellung der muskulären Balance und Vermeidung weiterer Verspannungen
Generelle Vitalisierung des Körpers für ein besseres Wohlbefinden